Einen guten Einstand feierte Michael Werner, der in seinem ersten Pflichtspiel gleich einen Sieg einfuhr.

Franz Braun steuerte mit seinem 3:2-Sieg den zweiten Punkt bei. Zuvor siegten bereits Franz Braun und Karl Donderer im Doppel.

Zum Spielergebnis:

Doppel: 1. Franz Braun / Karl Donderer (1:0); 2. Thomas Bogner / Hans Jehle (0:1); 3. Klaus Bading / Michael Werner (0:1). Einzel: 1. Franz Braun (1:1); 2. Karl Donderer (0:2); 3. Thomas Bogner (0:2); 4. Klaus Bading (0:1); 5. Michael Werner (1:0); 6. Hans Jehle (0:1). Spielergebnis: TSV Klosterlechfeld II - FSV Großaitingen VI 9:3.

Der Pressewart.

Dass es eine schwierige Saison für die 4.Herrenmannschaft werden wird, zeigte sich bereits im ersten Punktspiel, das beim TTC Hausen mit 9:2 verloren wurde.

Bereits in den Doppelspielen gingen die Hausherren mit 3:0 in Führung. Von den sechs Einzelspielen im ersten Durchgang konnte lediglich Horst Pamin einen Sieg erringen. Mannschaftskapitän Isidor Hochstatter steuerte mit seinem hartumkämpften 3:2-Sieg den zweiten Punkt bei. Aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen musste die Mannschaft mit Ersatz antreten.

Zum Spielergebnis:

Doppel: 1. Isidor Hochstatter / Richard Schluifelder (0:1); 2. Horst Pamin / Hermann Fendt (0:1); 3. Jürgen Egger / Thomas Hauser (0:1). Einzel: 1. Isidor Hochstatter (1:1); 2. Richard Schluifelder (0:2); 3. Horst Pamin (1:0); 4. Hermann Fendt (0:1); 5. Jürgen Egger (0:1); 5. Thomas Hauser (0:1). Spielergebnis: TTC Hausen - FSV Großaitingen IV 9:2.

Der Pressewart.

Am 18.September 2015 war es wieder so weit: Saisoneröffnungsfeier zur Spielzeit 2015/16!

Zwar hat die Vorbereitungsphase für einen Großteil unserer aktiven Spielerinnen und -spieler bereits Anfang August begonnen, nichtdestotrotz gehört es inzwischen abteilungsintern zur Tradition, dass nach dem Ende der Sommerferien die neue Spielzeit auch offiziell  eingeläutet wird.

In diesem Jahr gab es zudem noch einen weiteren Grund zum (Rein-)Feiern:

Lieber Karl, wir möchten Dir auch nochmal auf diesem Wege alles Gute zu deinem runden Geburtstag wünschen. Ein herzliches "Vergelt's Gott" für die Brotzeit!:-)

Der Abteilungsleiter.

Die Tischtennisabteilung des FSV Großaitingen startet mit zehn Mannschaften in die Saison 2015/16. Damit ist sie nicht nur im Kreis Unterallgäu/Ost die stärkste Abteilung, sie gehört auch im Bezirk Schwaben zu den Vereinen mit den meisten Mannschaften.

Die Abteilungsleitung legt neben den sportlichen Erfolgen großen Wert auf kameradschaftliches und geselliges Miteinander unter den Mannschaften und Mitgliedern. Nur so ist der Zulauf zu erklären. Nicht nur im Jugendbereich gibt es Fortschritte, sondern auch im aktiven Kader drängt die Jugend nach vorne.

Herren I: So gibt es für die neue Saison in der 1.Herrenmannschaft einen Generationenwechsel. Mit Alexander-Aris Papoutsis, Sascha Pohanka, Christian Hochstatter und Gabriel Müller stehen erstmals vier Junioren auf den Platten 3 bis 6. Unterstützt werden sie von Mannschaftsführer Gerhard Alt und Anastasios Papoutsis. Ziel der Mannschaft ist der Klassenerhalt in der 2.Bezirksliga. Sie hofft dabei auch auf die Unterstützung von zahlreichen Fans bei den Samstagsheimspielen.

Herren II: Die 2.Herrenmannschaft ist mit viel Routine und Qualität ausgestattet. Mit Rückkehrer Andreas Bissle, Hubert Turner, Michael Grimme, Rudolf Leitmeier, Günter Kramer und Mannschaftsführer Christian Billing stehen nur erfahrene Spieler im Aufgebot. Ziel der Mannschaft ist in der 3.Bezirksliga vorne mitzuspielen.

Herren III: Nur eine Veränderung gibt es in der Aufstellung der 3.Herrenmannschaft. Werner Schrenk kommt von der 2.Herrenmannschaft als Verstärkung hinzu. Mit der Aufstellung Rainer Volkmann, Harald Klemens, Werner Schrenk, Joachim Heinzelsperger, Norbert Rothas und Manfred Steidle ist eine Platzierung im vorderen Drittel der 1.Kreisliga möglich.

Herren IV: Aufgestiegen in die 2.Kreisliga ist die 4.Herrenmannschaft. Das Ziel ist klar und heißt Klassenerhalt. Dies wollen Isidor Hochstatter, Richard Schluifelder, Martin Knopp, Markus Keller, Robert Bust, Horst Pamin und Hermann Fendt in die Tat umsetzen.

Herren V: Die 5.Herrenmannschaft ist ebenfalls aufgestiegen und tritt nun in der 3.Kreisliga an. Auch für sie gilt es, den Klassenerhalt zu sichern. Mit Jürgen Egger, Marwin Hillenbrand, Erwin Offenhäuser sen., Thomas Hauser, Sigmund Ostertag, Peter Müller und Franz Fischer sollte dies auch gelingen.

Herren VI: In der 4.Kreisliga tritt die 6.Herrenmannschaft an und hofft eine besserer Platzierung als letzte Saison zu erreichen. Umsetzen wollen dies Franz Braun, Karl Donderer, Thomas Bogner, Daniel Jaumann, Klaus Bading, Erwin Offenhäuser jun. und Michael Werner.

Herren VII: Im Kreis Augsburg-Süd spielt die 7.Herren-(Damen)mannschaft in der 4.Kreisliga (4er Teams). Da dieser Kreis zu wenig Mannschaftsmeldungen hatte, wurden vom Kreis Unterallgäu/Ost vier Mannschaften "ausgeliehen". Unserem Team gehören an: Johannes Turner, Hans Jehle, Martin Ruprecht, Kilian Stölzle, Isabella Knittel, Stefan Wilhelm, Stefanie Echter und Anna Leitmeier.

Im Jugendbereich konnten drei Mannschaften gemeldet werden:

Jugend I: Die 1.Jugendmannschaft spielt in der 2.Kreisliga und kann vorne mitspielen. Sie tritt mit Daniel Jaumann, Tobias Rudolf, Tobias Lindermayer und Markus Henke an.

Jugend II: Die 2.Jugendmannschaft gehört in der 3.Kreisliga ebenfalls zu den Anwärtern für einen der vorderen Plätze. Es spielen: Johannes Deibl, Simon Konrad, Tim Stefan und Luis Siebenhaar.

Jugend III: Die 3.Jugendmannschaft, ebenfalls in der 3.Kreisliga, muss sich erst an den Punktspielbetrieb gewöhnen und Erfahrungen sammeln. Zum Kader gehören: Luis Riedelsheimer, Florian Werner, Niclas Faust, Maria Grum, Markus Schäble, Thomas Werner, Oliver Bröker, Luca Reich, Dennis und Noah Sankaya sowie Tizian Schlotte.

Der Pressewart.